• leichte Sprache an
  • leichte Sprache an

leichte Sprache

logo facebook punkt magazinlogo instagramm magazinlogo twitter punkt magazinlogo youtube punkt magazin

Wörterbuch

  • THEMEN
    • Corona-Virus
    • Konsum
      • Klamotten-Upcycling
      • Schädliche Stoffe in Kosmetik
    • Politik
      • Demokratie
      • Die Hütte
    • Flucht und Migration
    • Umwelt
      • #Klimastreik #fridaysforfuture
  • MEDIEN
    • Videos
    • Bilder
    • Audios
    • Themenheft
  • PaSt
  • ÜBER PUNKT
    • Mit-Machen
    • Die Kopiloten e.V.
  • DAS SIND WIR
  • ARCHIV

Punkt Jugend-Magazin

Das ist ein Projekt für junge Menschen in der Stadt Kassel.

Punkt Jugend-Magazin ist das Projekt von dem Verein: Die Kopiloten.

Hier könnt ihr mehr über den Verein die Kopiloten lesen:

Die Kopiloten e.V.

Warum gibt es das Projekt Punkt Jugend-Magazin?

Punkt Jugend-Magazin möchte jungen Menschen dabei helfen:

- Dass sie sich gut über Politik informieren können.

- Dass sie über Sachen sprechen können.

- Und dass sie merken: Wiese Politik für sie wichtig ist.

Deshalb macht das Punkt Jugend-Magazin in jeder Woche ein Treffen.

Zum Beispiel:

In Schulen,

im Jugend-Zentrum,

und in der Redaktion.

Bei den Treffen können die jungen Menschen ihre eigene Meinung sagen.

Zum Beispiel:

- Sie schreiben Texte über ihre eigene Meinung.

- Sie machen Videos mit ihrer eigenen Meinung.

Und die jungen Menschen machen Interviews zu verschiedenen Themen.

Auf der Internet-Seite vom Punkt Jugend-Magazin

können andere Menschen dann die Texte lesen.

Und sie können sich die Videos anschauen.

Dann wissen die Menschen:

Was die jungen Menschen denken.

Und 1 Mal im Jahr machen die jungen Menschen

ein besonderes Themen-Heft.

In dem Themen-Heft stehen viele Sachen

über ein bestimmtes Thema.
Zum Beispiel: Über das Thema Nachhaltigkeit.

Wer kann beim Punkt Jugend-Magazin mit-machen?

Jugendliche  können mit-machen.
Die Jugendlichen  müssen zwischen 12 Jahren und 19 Jahren alt sein.

Das Punkt Jugend-Magazin macht viele Sachen in den Stadt-Teilen:

- Nord-Holland,

- Rothenditmold

- und Wesertor.

Aber es gibt auch eine  Redaktion
für Jugendliche  aus allen Stadt-Teilen  von Kassel.

Warum ist es wichtig, dass Jugendliche bei der Politik mit-machen?

Junge Menschen sind ein Teil von der Gesellschaft.
Das bedeutet: Auch junge Menschen dürfen mit-bestimmen.
Deshalb ist es wichtig:

- Dass junge Menschen mit-reden können.

- Dass sie ihre Meinung  sagen können.

- Und dass sie auch bei der Politik  mit-machen können.

Kontakt | Impressum | Datenschutz