Das ist der Rauch, der aus dem Auspuff kommt.
Zum Beispiel:
- Von Autos,
- von LKWs
- oder von Motor-Rädern.
Abgase kommen aber auch aus Schorn-Steinen.
Zum Beispiel:
- Von Fabriken
- und von großen Schiffen.
Abgase stinken und sie machen die Luft schmutzig.
Das ist nicht gesund für die Menschen:
Wenn sie die schmutzige Luft einatmen.
Und es ist schlecht für die Natur.
Das bedeutet:
• Menschen lernen einen Beruf.
• Oder sie lernen etwas für ihren Beruf.
In Fabriken wird etwas hergestellt.
Zum Beispiel:
- Essen,
- Kleidung
- oder Autos.
Das wird so aus-gesprochen: Fe to tsid.
Das bedeutet:
Ein Baby wird im Bauch von der Mutter getötet.
Interview
Das spricht man so aus: Inter-fjuh.
Das gibt es zum Beispiel im Fernsehen.
Bei einem Interview stellt ein Reporter Fragen.
Und andere Menschen be-antworten die Fragen.
Oder sie sagen ihre Meinung dazu.
Die Menschen sagen dann zum Beispiel:
- Ihre Meinung über die Nachrichten
- oder ihre Meinung über eine neue Veranstaltung in ihrer Stadt.
Die Menschen denken darüber nach:
Welche Sachen sie einkaufen.
Zum Beispiel:
Viele Menschen kaufen sich alle 2 Jahre ein neues Smart-Phone.
Aber manche Menschen überlegen auch:
Ob sie nach 2 Jahren schon wieder
1 neues Smart-Phone brauchen.
Oder ob das alte Smart-Phone noch gut ist.
Diese Menschen sind konsum-kritisch.
Das ist die Abkürzung für: Lastkraftwagen.
LKWs sind sehr große Autos.
Damit werden viele Sachen von einem Ort zu einem anderen Ort gefahren.
Zum Beispiel:
- Kleidung,
- Obst
- oder Tiere.
Das bedeutet zum Beispiel:
Die Menschen sollen nicht so viel Wasser verbrauchen.
Damit es auch in vielen Jahren noch genug Wasser gibt:
- Für die Menschen,
- für die Pflanzen
- und für die Tiere auf der Welt.
Nachhaltigkeit bedeutet zum Beispiel auch:
Die Menschen sollen die Wälder schützen.
Damit es auch in vielen Jahren noch Wälder gibt.
Und die Menschen sollen noch viele andere Sachen machen.
Natur
Zur Natur gehören viele Sachen.
Zum Beispiel:
- Seen,
- Wälder,
- Berge,
- Meere
- und Flüsse.
Das ist besondere Kleidung.
Damit schützen sich die Menschen, damit sie nicht krank werden.
Zum Beispiel:
- Ärzte im Kranken-Haus,
- Forscher, die über besonders gefährliche Krankheiten forschen.
- Oder Menschen, die mit besonderen Gift-Stoffen arbeiten.
Von Gift-Stoffen können die Menschen krank werden.
Das heißt die Zeit,
in der eine Frau schwanger ist.
Eine Frau ist 40 Wochen schwanger.
Dann kommt das Baby.
Diese Wochen heißen: Schwangerschafts-Wochen.
Das bedeutet:
Menschen sehen sich eine Stadt an.
Sie gehen zu verschiedenen Orten in der Stadt.
Zum Beispiel:
- Zu einem schönen Park,
- zu einer Kirche
- oder zu einem Museum.
Manche Krankheiten sind nicht heilbar.
Das bedeutet:
Es gibt keine Medizin gegen die Krankheit.
Und die Menschen werden nicht wieder gesund.
Sie sind unheilbar krank.
Das ist ein englisches Wort.
Es wird so ausgesprochen: Ap sei kling.
Das bedeutet:
Menschen machen aus alten Sachen neue Sachen.
Die Menschen machen zum Beispiel:
- Aus alten Brettern ein neues Regal.
- Aus einem leeren Marmeladen-Glas ein Glas für eine Kerze.
- Oder sie zerschneiden ein altes Hemd und nähen daraus eine neue Tasche
Projekt bedeutet:
Mehrere Menschen treffen sich und sie machen etwas zusammen.
Bei einem Upcycling-Projekt machen die Menschen:
Aus alten Sachen neue Sachen.
Zum Beispiel:
- Sie bauen aus alten Brettern neue Möbel.
- Oder sie nähen aus alten Klamotten neue Klamotten.
Das ist zum Beispiel:
• Morgen,
• nächste Woche
• oder im nächsten Jahr.